Plots2: Wöchentlicher Community-Check-in Nr. 1

Erstellt am 17. Dez. 2018  ·  19Kommentare  ·  Quelle: publiclab/plots2

Hallo zusammen :smiley: !

Wir alle bei Public Lab :balloon: - lernen, wachsen, arbeiten, sammeln Ideen, tragen gemeinsam dazu bei. Warum also nicht unsere wöchentlichen Ziele und die großartige Arbeit, die wir bei Public Lab geleistet haben, miteinander teilen, damit wir uns gegenseitig unterstützen und zusammenarbeiten können? andere besser. Lasst uns ab dieser Woche einen Community Check-In starten, bei dem jedes Community-Mitglied etwas über seine Arbeit der letzten Woche und über sein aktuelles Wochenziel erzählen würde: dart:. Gerne können Sie auch lustige Fakten :smile: , neue Ideen :bulb: , Ihre Lernziele :ballot_box_with_check: teilen.

Wenn Sie neu hier sind, willkommen, und kommentieren Sie bitte unten eine _Hallo-Nachricht_, wir würden gerne mit Ihnen zusammenarbeiten. Wenn Sie nach neuen Ausgaben suchen, versuchen Sie es bitte mit einigen unserer Ausgaben nur für Erstbesucher .

Wir sind so aufgeregt, Ihre Hilfe zu haben!

Gibt es etwas, das Sie uns von der Arbeit der vergangenen Woche mitteilen möchten?

Wenn Sie noch nichts geplant haben, hinterlassen Sie einfach ein Hallo! damit wir wissen, dass Sie mit uns synchron sind :arrows_clock_clock: und es Ihnen gut geht!

Die kommenden Wochen werden absolut voll sein mit Code :computer: , Aufgaben :spiral_notepad:, Spaß :tada: und Aufregung :smiley:!!

Wie immer, wenn Sie auf eine Bewertung warten oder nicht weiterkommen, fordern Sie bitte hier Hilfe an ODER hinterlassen Sie einen Kommentar mit @publiclab/mentors @publiclab/reviewers für etwas Input. 🙌

Habt eine tolle Woche :tada: !

Danke schön !

/cc
@thesparks @faithngetich @DakshGondaliya @mohitRJranjan @milaaraujo @kevinzluo
@stefannibrasil @gauravano @ViditChitkara @tech4GT @mridulnagpal @namangupta01 @sagarpreet-chadha @Souravirus @jywarren @MayankKashyap @siaw23 @ryzokuken @ccpandhare @icarito @steviepubliclab @ebarry @jywarren , @sagarpreet-chadha, @icarito , @JonathanXu1 , @uzorjchichi , @eli6 , @kevinzluo , @ValentinaTironi , @rexagod , @sashadev-sky, @IshaGupta18 , @milaaraujo , @dinaelhanan , @cesswairimu , @dependabot[bot], @oorjitchowdhary , @okonek , @wanzulfikri , @mohitRJranjan @publiclab/ Mentoren @publiclab/image-sequencer-guides @publiclab/leaflet-environmental-layers-guides @Paarmita @vishalka98 @publiclab/reviewers @Divy123 @pomyo @bhavayAnand9 @ovipa017-xamk @Mridul97 @avsingh999 @Rishabh570 @subhahu123 @aSquare14 @Radhikadua123 @ Faithngetich @quinn-codes-synthesis @amychan331 @mardelvalle @narnt @hydro-m @love-opensource @romanrodriguez @shubhangi-chauhan

Fühlen Sie sich frei, die Namen der Mitwirkenden in den Kommentaren unten zu erwähnen, die vermisst wurden.

community check-in outreach

Hilfreichster Kommentar

Hallo allerseits! Ich freue mich, dass unsere Check-ins wiederkommen. Ich bin diese Woche viel unterwegs, habe @icarito aber zum ersten Mal persönlich getroffen (toll)!

Ich war total erstaunt über die Zusammenarbeit, die wir in der vergangenen Woche erlebt haben. Ich weiß, dass die Leute viel Energie in GCI gesteckt haben, und es ist wirklich großartig zu sehen, wie diese Erfahrung uns neue Einsichten und Stärken gegeben hat, während wir die Zusammenarbeit in unserer Gemeinschaft aufbauen.

Auch viele große Projekte am Laufen! Vielen Dank an Sidharth und Gaurav und alle anderen, die geholfen haben, viele verschiedene Projekte zu koordinieren. Es ist großartig zu sehen, dass wir weiterhin Neuankömmlinge willkommen heißen.

Ich liebe die neuen „gepinnten Ausgaben“ – ich habe neben dem Check-in noch ein paar weitere hinzugefügt, damit wir die Leute dazu ermutigen können, sich gegenseitig zu unterstützen (zusätzlich zu der „Plots2 zum ersten Mal installieren“!). Ich freue mich über Beiträge oder Vorschläge dazu.

Macht weiter so mit der großartigen Arbeit und bitte meldet euch hier oder im Chatroom, wenn ihr bei etwas nicht weiterkommt!

Eine nette Sache, die ich in letzter Zeit gesehen habe, ist eine erhöhte Beteiligung am PublicLab.Editor-Projekt, das ein wenig vernachlässigt wurde, aber jetzt einige Probleme löst!

👍 🎉 🎈 🙌

Alle 19 Kommentare

Hallo allerseits,
Ich gehe diesen Winter zwei Projekte an. Sie sind Anmeldefluss und
Abonnements-Flow-Projekt.

In Bezug auf den Dezember-Projektfortschritt
In Bezug auf das Login-Flow-Projekt

  • Return_to Anamoly gelöst
  • Die modale Integration zu allen Webseiten auf der Webseite ist viel
    immensere Herausforderung, als wir früher dachten.
  • Es hat viele Ausgaben geöffnet (84 Ausgaben und PRs).
  • Den Meilenstein finden Sie hier ->
    https://github.com/publiclab/plots2/milestone/18.
  • Bis jetzt haben wir 38 von 84 abgeschlossen. Trotzdem noch viel mehr Probleme
    müssen erkannt und angegangen werden.
  • Mehr als 1/2 als Anmelde-/Anmeldemodal ist fast vollständig

  • Login-Modal mit Master zusammengeführt. Localhost/instabiles Testen der
    Anmeldemodalitäten erledigt.

  • Registrierungsmodalität abgeschlossen. Getestet auf localhost und instabil
  • Integration der Modalitäten (WIP).

  • Identifizierte Probleme vorhanden bei #4132
    https://github.com/publiclab/plots2/issues/4132 .

  • Viele Seiten sind in Anmelde-/Anmeldemodalitäten integriert und funktionieren
    richtig auf Unstable wie Wiki mögen, Notizen mögen, Kommentare posten,
    Antworten posten usw.
  • Verlinkung Login-Modal (WIP)

In Bezug auf das Abonnement-Projekt

4296 https://github.com/publiclab/plots2/pull/4296 in Bearbeitung. Richtig

Jetzt konzentrieren wir uns auf das Login-Projekt. Ich kann mich also nicht viel auf Abonnements konzentrieren.
Verzeihung. Werde hier in einer Weile aufholen @jywarren https://github.com/jywarren

Am Montag, 17. Dezember 2018, 18:20 Uhr Gaurav Sachdeva < [email protected]
schrieb:

Hallo zusammen 😃 !

Wir alle bei Public Lab 🎈 - lernen, wachsen, arbeiten, Ideen sammeln, beitragen
zusammen, warum also nicht über unsere wöchentlichen Ziele und die großartige Arbeit, die wir leisten, sprechen?
haben im Public Lab miteinander gearbeitet, damit wir uns gegenseitig unterstützen und zusammenarbeiten können
miteinander besser. Lasst uns ab dieser Woche einen Community Check-In starten
ab, wo jedes Community-Mitglied etwas über seine mitteilen würde
Arbeit der vergangenen Woche und über ihr aktuelles Wochenziel 🎯. Du bist
Gerne können Sie auch lustige Fakten 😄 , neue Ideen 💡 , Ihre Lernziele ☑️ teilen
.

Wenn Sie neu hier sind, willkommen, und kommentieren Sie bitte unten eine Hallo-Nachricht ,
Wir würden gerne mit Ihnen zusammenarbeiten. Wenn Sie nach neuen Ausgaben suchen, bitte
Probieren Sie einige unserer Ausgaben nur für Erstbesucher aus
https://code.publiclab.org/#r=all .

Wir sind so aufgeregt, Ihre Hilfe zu haben!

Gibt es etwas, das Sie uns von der Arbeit der vergangenen Woche mitteilen möchten?Was ist dein Plan für diese Woche?

Wenn Sie noch nichts geplant haben, hinterlassen Sie einfach ein Hallo! damit wir wissen, dass Sie
sind im Gleichklang mit uns 🔃 und es geht ihnen gut!

Die kommenden Wochen werden absolut voller Code 💻 , Aufgaben 🗒, Spaß 🎉 sein
und Aufregung 😃!!

Wie immer, wenn Sie auf eine Bewertung warten oder nicht weiterkommen, bitte
Fordern Sie hier Hilfe an ODER hinterlassen Sie einen Kommentar mit @publiclab/mentors
https://github.com/orgs/publiclab/teams/mentors @publiclab/reviewers
https://github.com/orgs/publiclab/teams/reviewers für einige Beiträge. 🙌

Habt eine tolle Woche 🎉!

Danke schön !

/cc
@thesparks https://github.com/thesparks @faithngetich
https://github.com/faithngetich @DakshGondaliya
https://github.com/DakshGondaliya @mohitRJranjan
https://github.com/mohitRJranjan @milaaraujo
https://github.com/milaaraujo @kevinzluo https://github.com/kevinzluo
@stefannibrasil https://github.com/stefannibrasil @gauravano
https://github.com/gauravano @ViditChitkara
https://github.com/ViditChitkara @tech4GT https://github.com/tech4GT
@mridulnagpal https://github.com/mridulnagpal @namangupta01
https://github.com/namangupta01 @sagarpreet-chadha
https://github.com/sagarpreet-chadha @Souravirus
https://github.com/Souravirus @jywarren https://github.com/jywarren
@MayankKashyap https://github.com/MayankKashyap @siaw23
https://github.com/siaw23 @ryzokuken https://github.com/ryzokuken
@ccpandhare https://github.com/ccpandhare @icarito
https://github.com/icarito @steviepubliclab
https://github.com/steviepubliclab @ebarry https://github.com/ebarry
@jywarren https://github.com/jywarren , @sagarpreet-chadha
https://github.com/sagarpreet-chadha , @icarito
https://github.com/icarito , @JonathanXu1
https://github.com/JonathanXu1 , @uzorjchibuzor
https://github.com/uzorjchibuzor , @eli6 https://github.com/eli6 ,
@kevinzluo https://github.com/kevinzluo , @ValentinaTironi
https://github.com/ValentinaTironi , @rexagod
https://github.com/rexagod , @sashadev-sky
https://github.com/sashadev-sky , @IshaGupta18
https://github.com/IshaGupta18 , @milaaraujo
https://github.com/milaaraujo , @dinaelhanan
https://github.com/dinaelhanan , @cesswairimu
https://github.com/cesswairimu , @dependabot
https://github.com/dependabot [bot], @oorjitchowdhary
https://github.com/oorjitchowdhary , @okonek https://github.com/okonek ,
@wanzulfikri https://github.com/wanzulfikri , @mohitRJranjan
https://github.com/mohitRJranjan @publiclab/mentors
https://github.com/orgs/publiclab/teams/mentors
@publiclab/image-sequencer-guides
https://github.com/orgs/publiclab/teams/image-sequencer-guides
@publiclab/leaflet-environmental-layers-guides
https://github.com/orgs/publiclab/teams/leaflet-environmental-layers-guides
@Paarmita https://github.com/Paarmita @vishalka98
https://github.com/vishalka98 @publiclab/reviewers
https://github.com/orgs/publiclab/teams/reviewers @Divy123
https://github.com/Divy123 @pomyo https://github.com/pomyo
@bhavayAnand9 https://github.com/bhavayAnand9 @ovipa017-xamk
https://github.com/ovipa017-xamk @Mridul97 https://github.com/Mridul97

Fühlen Sie sich frei, die Namen der Mitwirkenden in den Kommentaren unten zu erwähnen, die dies getan haben
vermisst worden.


Sie erhalten dies, weil Sie in einem Team sind, das erwähnt wurde.
Antworten Sie direkt auf diese E-Mail und zeigen Sie sie auf GitHub an
https://github.com/publiclab/plots2/issues/4327 , oder schalten Sie den Thread stumm
https://github.com/notifications/unsubscribe-auth/AUACQ8RaWuwalJRCcMK00JcIsVWGjnx2ks5u55MWgaJpZM4ZWSr6
.

Hallo zusammen 😄 !

Also werde ich in den kommenden Wochen an diesen Themen arbeiten 🎈 :

  • Verfassen einer perfekten Dokumentation für die Integration von LEL .
  • Integration neuer LEL-Funktionen mit plots2 und mapknitter .
  • Aktualisieren von Karten aus API-Aufrufen beim Schwenken/Zoomen/Geolokalisieren
  • Reparieren von Tag-Maps in der Nähe (Ich habe gerade ein Problem geöffnet ... Diese brechen immer wieder, also denke ich, dass wir einen Test für sie brauchen)
  • Verschwommene Position der Broschüre erhalten, um sie richtig zu geokodieren und auch das Spinner-Symbol beim Starten der Geokodierung anzuzeigen

Danke 🌲 🎅 🤶 !

Hallo zusammen :grins:

Ich arbeite derzeit an einem community-toolbox Projekt, es beinhaltet

  • Verschieben und Strukturieren des gesamten Projekts, um ein MVC-Muster zu haben (fast für alle Mitwirkenden und die Liste der Repo-Mitwirkenden erledigt, der Teil der letzten Mitwirkenden bleibt übrig)
  • Wechsel von localStorage zu indexedDB (auf halbem Weg).
  • Hinzufügen von Tests (Teelöffel-Mokka/Jasmin muss entschieden werden)

Ich werde versuchen, unterwegs ein paar fto Ausgaben zu produzieren :smile:
Danke!

Großer Rishabh und Sagar

Am Mo, 17. Dezember 2018 um 22:18 Uhr Rishabh Rawat [email protected]
schrieb:

Hallo zusammen 😀

Ich arbeite derzeit an einem Community-Toolbox-Projekt, das Folgendes beinhaltet

  • Verschieben und Strukturieren des gesamten Projekts, um MVC-Muster zu haben (erledigt
    Fast für alle Mitwirkenden und Liste der Repo-Mitwirkenden, aktuelle Mitwirkende
    Teil bleibt)
  • Wechsel von localStorage zu indexedDB (auf halbem Weg).
  • Hinzufügen von Tests (Teelöffel-Mokka/Jasmin muss entschieden werden)

Ich werde versuchen, nebenbei ein paar fto-Ausgaben zu produzieren 😄
Danke!


Sie erhalten dies, weil Sie in einem Team sind, das erwähnt wurde.
Antworten Sie direkt auf diese E-Mail und zeigen Sie sie auf GitHub an
https://github.com/publiclab/plots2/issues/4327#issuecomment-447914362 ,
oder den Thread stumm schalten
https://github.com/notifications/unsubscribe-auth/AUACQ40gDrGMteaDqAUS2LXTrOyMWLLRks5u58rNgaJpZM4ZWSr6
.

Hey Leute :hand:,

Letzte Woche habe ich Statistiken zu Fragen vs. Antworten und eine Datumsauswahl für die Auswahl von Bereichen auf der Statistikseite implementiert.
Ich werde diese Woche #4317 und #4147 umgestalten.
Außerdem werde ich das Caching von Dateninhalten auf verschiedenen Seiten der Website #4138 untersuchen und implementieren.
Danke

Hallo allerseits!
Letzte Woche war ich ziemlich beschäftigt mit abschließenden Bewertungen. Ich plane derzeit, einige lose Enden von GCI zu verknüpfen, was nur zwei Probleme sind, die mit der Verknüpfung von Anmeldemodalitäten zu tun haben.
Ich habe nächste Woche Pause und werde viel Zeit haben, mich an anderen Themen zu beteiligen. Also im Moment habe ich nichts geplant.
Wenn es dringende Probleme gibt, die getestet werden müssen, oder Probleme mit dem Bildsequenzer, kann ich da draußen wirklich helfen (ich kenne mich mit Ruby nicht so gut aus, also bleibe ich bei schnellen Aufgaben für Plots2, bis ich mich damit vertraut gemacht habe. ) Ich denke darüber nach, #4299 und alle relevanten Probleme zu übernehmen.
Sich auf etwas freuen!

Hallo allerseits! Ich freue mich, dass unsere Check-ins wiederkommen. Ich bin diese Woche viel unterwegs, habe @icarito aber zum ersten Mal persönlich getroffen (toll)!

Ich war total erstaunt über die Zusammenarbeit, die wir in der vergangenen Woche erlebt haben. Ich weiß, dass die Leute viel Energie in GCI gesteckt haben, und es ist wirklich großartig zu sehen, wie diese Erfahrung uns neue Einsichten und Stärken gegeben hat, während wir die Zusammenarbeit in unserer Gemeinschaft aufbauen.

Auch viele große Projekte am Laufen! Vielen Dank an Sidharth und Gaurav und alle anderen, die geholfen haben, viele verschiedene Projekte zu koordinieren. Es ist großartig zu sehen, dass wir weiterhin Neuankömmlinge willkommen heißen.

Ich liebe die neuen „gepinnten Ausgaben“ – ich habe neben dem Check-in noch ein paar weitere hinzugefügt, damit wir die Leute dazu ermutigen können, sich gegenseitig zu unterstützen (zusätzlich zu der „Plots2 zum ersten Mal installieren“!). Ich freue mich über Beiträge oder Vorschläge dazu.

Macht weiter so mit der großartigen Arbeit und bitte meldet euch hier oder im Chatroom, wenn ihr bei etwas nicht weiterkommt!

Eine nette Sache, die ich in letzter Zeit gesehen habe, ist eine erhöhte Beteiligung am PublicLab.Editor-Projekt, das ein wenig vernachlässigt wurde, aber jetzt einige Probleme löst!

👍 🎉 🎈 🙌

Hallo zusammen!

Diese Woche werde ich daran arbeiten, mit anderen Mitgliedern der Community zusammenzuarbeiten, um Probleme beim Refactoring des aktuellen Codes zu lösen, um ihn weniger ausführlich zu machen.

Danke schön!

Hallo zusammen! Diese Woche arbeite ich bei codebezogenen Aufgaben daran, einen UI-Koordinator zu identifizieren, der im Januar etwa 10 Benutzerforschungsinterviews führt, und arbeite mit @steviepubliclab zusammen , um den Aufruf für Interviewpartner zu bearbeiten: „Hast du es mit Umweltproblemen zu tun und hast noch nie die Public Lab-Website? Bitte lassen Sie uns zuschauen und zuhören, während Sie durch Public Lab navigieren!"

Danke Guarav für die Hilfe beim redirect -Tag gestern, jetzt zeigt https://publiclab.org/oil unser „Oil and Gas Accountability Toolkit“

@cesswairimu , ich freue mich sehr, dass du am Stats-Projekt arbeitest. Ich bin der Hauptbenutzer des Systems und stehe Ihnen jederzeit zur Verfügung, wenn Sie eine Verbindung herstellen möchten. Der Meilenstein sieht super aus: https://github.com/publiclab/plots2/milestone/20 , vielleicht könnten wir ein Planungsproblem erstellen, wo wir in die detaillierte Planung von Schritten einsteigen können? Ein solches Planungsproblem wäre auch ein großartiger Ort für uns, um einen Dialog zu führen, und Sie können mir auch jederzeit eine E-Mail an [email protected] senden. Danke schön!

Danke @ebarry , die Idee einer Planungsausgabe klingt großartig. Ich werde später heute eine Planungsausgabe dafür erstellen.

Sie können in der Planungsausgabe Ankreuzfelder erstellen.
Bitte kreuzen Sie die Checkboxen an, die Sie erreicht haben.
Gute Idee Lisa.

Am Mi, 19. Dez. 2018, 21:47 Uhr schrieb Cess < [email protected] :

Danke @ebarry https://github.com/ebarry , die Idee eines Planungsproblems
Klingt großartig. Ich werde später heute eine Planungsausgabe dafür erstellen.


Sie erhalten dies, weil Sie in einem Team sind, das erwähnt wurde.
Antworten Sie direkt auf diese E-Mail und zeigen Sie sie auf GitHub an
https://github.com/publiclab/plots2/issues/4327#issuecomment-448653657 ,
oder den Thread stumm schalten
https://github.com/notifications/unsubscribe-auth/AUACQymC_6W6ysXyIB2YAGIwsAwP3LIIks5u6ma2gaJpZM4ZWSr6
.

Wie wäre es, #3498 als Planungsproblem zu verwenden, es enthält bereits eine Checkliste mit Aufgaben?

Aha! großartig @gauravano ja, ich habe Probleme mit der Liste zu diesem Thema verlinkt und es gibt bereits eine Unterhaltung zu diesem Thema. Ich denke, es ist am besten, wenn wir das verwenden @SidarthBansal @ebarry was denkst du?

Ja tolle Idee.

Am Mi, 19. Dez. 2018, 21:56 Uhr schrieb Cess < [email protected] :

Aha! genial @gauravano https://github.com/gauravano ja, ich habe verlinkt
Fragen an die Liste darüber und es ist bereits ein Gespräch im Gange
Zu diesem Thema denke ich, dass es am besten ist, wenn wir dieses @SidarthBansal verwenden
https://github.com/SidarthBansal @ebarry https://github.com/ebarry
was denkst du?


Sie erhalten dies, weil Sie erwähnt wurden.
Antworten Sie direkt auf diese E-Mail und zeigen Sie sie auf GitHub an
https://github.com/publiclab/plots2/issues/4327#issuecomment-448656726 ,
oder den Thread stumm schalten
https://github.com/notifications/unsubscribe-auth/AUACQ9SF26eP6LsUMnV7DBAeoVr_gaxQks5u6mirgaJpZM4ZWSr6
.

ja, das ist eine tolle idee. Wir können den ursprünglichen Problembeitrag, den Jeff erstellt hat, neu organisieren (Sieht so aus, als könnten Sie das bearbeiten, oder?). Versuchen wir, die "Stretch Goals" nicht zu löschen, auch wenn sie nicht Teil Ihres Arbeitsplans sein werden <3

Eine Notiz gepostet, in der neue Funktionen in LEL erklärt werden 😄 :

https://publiclab.org/notes/sagarpreet/12-20-2018/new-features-in-leaflet-environmental-layers?_=1545288995

Schaut gerne mal vorbei 🙈 ! Danke 🎄 ☃️ !

Hallo allerseits,
Ich weiß, ich bin ein bisschen spät dran für den Check-in. Ich reiste in meine Heimatstadt. Ich arbeite derzeit am Upgrade auf Bootstrap 4 und hoffe, es bis Ende dieses Monats fertigzustellen. Gute Arbeit von allen im GCI.
Danke!!

Hallo zusammen, ich freue mich, die Aktivität hier zu sehen.

@sashadev-sky was für eine tolle Idee! Zum einen haben wir einige sehr lange Modelle. CodeClimate gibt einige Empfehlungen zum Refactoring und zur Vereinfachung sowie zur Reduzierung der Redundanz in seinem "Smells"-System (komischer Name!): #3706 --

Außerdem hat das Outreachy-Programm diese Woche zur Woche der „Kämpfe aller“ gemacht – wir können dies für den Check-In nächste Woche übernehmen, aber nur um meine eigenen Kämpfe zu teilen:

In der vergangenen Woche habe ich weiterhin versucht, den alten DrupalUsers-Code in https://github.com/publiclab/plots2/pull/2857 zu entfernen, und egal wie viele Fehler ich löse, ein weiteres Dutzend oder mehr erscheinen – das kann passieren ziemlich frustrierend sein! Endlos sogar. Ich komme aber näher! Jedes Mal, wenn ich die Travis-Protokolle öffne und nach Hinweisen suche. Wir werden irgendwann dort ankommen, und hoffentlich wird dies einen Großteil des Codes unserer Benutzer dramatisch vereinfachen, indem wir endlich den doppelten Code von 2 Benutzermodellen loswerden.

Verschoben nach #4369

War diese Seite hilfreich?
0 / 5 - 0 Bewertungen